Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsgebiet: Familienrecht und Erbrecht
Zugelassen als Rechtsanwältin seit 1999
Fachanwältin für Familienrecht seit 2003
Mediatorin
NLP Practitioner Coach
IHRE KANZLEI AN DER GEDÄCHTNISKIRCHE
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
Rechtsgebiet: Familienrecht und Erbrecht
Zugelassen als Rechtsanwältin seit 1999
Fachanwältin für Familienrecht seit 2003
Mediatorin
NLP Practitioner Coach
+49 30 44 72 81 40
kiedrowski@ranke31.de
1991 – 1996 | Studium Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin |
1997 – 1999 | Referendariat in Berlin |
1999 – 2009 | Tätigkeit als angestellte Anwältin in familienrechtlich ausgerichteten Kanzleien |
2003 | Fachanwältin für Familienrecht |
2004 | Mediationsausbildung |
Seit 2009 | Partnerin in der Kanzlei von Kiedrowski Marfurt |
Seit 2011 | Partnerin in der Kanzlei von Kiedrowski | Caspary Rechtsanwälte |
2013 | Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltskurs „Erbrecht“ |
Englisch
Vize-Vorsitzende des Fachanwaltsausschlusses Familienrecht der Rechtsanwaltskammer Berlin
Arbeitsgemeinschaft Familienrecht und Erbrecht im DeutschenAnwaltVerein
Familiengerichtstag
Verein Humane Trennung und Scheidung
DANSEF (Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V)
DIGEV (Deutsche Interessengemeinschaft für Erbrecht und Vorsorge e.V.)
Arbeitsgemeinschaft Anwältin des Deutschen Anwaltsvereins und Deutscher Juristinnenbund (DJB)
Vorträge und Ehrenamtliche Beratungen zum Thema Vorsorge und Erben und Vererben für den Caritasverband, Deutsches Rotes Kreuz und Seniorenresidenzen
Rechtsanwältin von Kiedrowski hat mehrere Aufsätze zum neuen Unterhaltsrecht in der Zeitschrift „Der Familienrechtsberater“ publiziert, z.B. „Der Betreuungsunterhalt gem. § 1570 BGB nach dem BGH-Urteil vom 18.03.2009 – Abschied vom Altersphasenmodell und Betonung des Einzelfalls“, FamRB 2009, 213-218.